Circular Economy 1
Programm
Sustainability
Abschluss
Einzelzertifikat
Modulnummer
104
Themenbereich
Nachhaltigkeit
Leistungpunkte
3
Sprache
englisch
Dozent
Vivien Holzschuh
Gebühren
425 €
Dauer
ca. 15 Wochen
Onlineanteil
100 %
Modulbeginn
1. Termin: 01.10.2024 - 21.01.2025
Modulinhalte
- Einführung in die Kreislaufwirtschaft
- Gesellschaft und Kreislaufwirtschaft (Umbruch von Linear- zur Kreislaufwirtschaft, ökologisches Bewusstsein, Co-Creation)
- Politische Zielsetzung
- Gesetzgebung (u.a. Kreislaufwirtschaftsgesetz, Abfallrecht)
- Nachhaltige Produktentwicklung in einer Kreislaufwirtschaft (Kreislauftypen, Design-Prinzipien, Phasen der Produktentwicklung)
- Geschäftsmodelle in einer Kreislaufwirtschaft
Lernergebnisse, Kompetenzen
Die Teilnehmer verfügen über ein breites und integriertes Wissen einschließlich der wissenschaftlichen Grundlagen der Kreislaufwirtschaft in Bezug auf politische, legislative, ökologische, betriebswirtschaftliche und soziale Aspekte. Sie erwerben dabei einen fundierten und praxisbezogenen Einblick in die betrieblichen Abläufe.
Die Teilnehmer verfügen über ein sehr breites Spektrum kognitiver und praktischer Fertigkeiten und Methoden für eine kreislaufgerechte Produktentwicklung und berücksichtigen hierbei auch wirtschaftliche und legislative Rahmenbedingungen.
Die Teilnehmer sind in der Lage Geschäfts- und Entwicklungsprozesse der Kreislaufwirtschaft in Unternehmen weiterzuentwickeln, fachbezogene Probleme und Lösungen in Expertenteams argumentativ zu vertreten sowie Gruppen oder Organisationen verantwortlich zu leiten.
Die Teilnehmer können organisatorische und prozesstechnische Probleme beurteilen und mit Hilfe von theoretischem Grundwissen, Methoden und Techniken eigenständig lösen.
Teilnahmevoraussetzung
Keine.
Prüfungsform
Klausur (60 Minuten)