Userlike Chat Button

Wissenschaftliche Weiterbildung 2028:

Fachkräfte in Zukunftsthemen qualifizieren und neue Bedarfe identifizieren (MWK)

  • Über den Europäischen Sozialfonds (ESF) Plus werden sogenannte Weiterbildungsbotschafterinnen und -Botschafter an Hochschulen gefördert.
  • Diese haben - in Zusammenarbeit mit der jeweiligen Hochschule - die Aufgabe, neue Weiterbildungsangebote zu konzipieren und umzusetzen, sich mit örtlichen Organisationen/Unternehmen zu vernetzen und neue Weiterbildungsbedarfe zu identifizieren.
  • Zielgruppen der Förderung sind insbesondere Erwerbstätige.
    Die Weiterbildungsangebote verfolgen das Ziel der Nach- und Weiterqualifizierung. Zugang zu den Angeboten (Kontaktstudien- bzw. Zertifikatsprogramme) erhalten Absolventinnen und Absolventen eines Hochschulstudiums oder erfahrene Fach- und Führungskräfte durch Nachweis der erforderlichen Eignung im Beruf (siehe § 59 Abs. 3 LHG).