Formate und Abschlüsse
Das vielfältige Angebot in der Weiterbildung
Die Hochschule Albstadt-Sigmaringen bietet ein vielseitiges Weiterbildungsangebot, das sowohl berufsbegleitend als auch flexibel gestaltbar ist. Die verschiedenen Formate der Weiterbildung ermöglichen es Berufstätigen und Interessierten, sich gezielt weiterzubilden und neue Qualifikationen zu erwerben. Dabei reichen die Abschlüsse von Zertifikaten bis hin zu weiterführenden akademischen Graden.
Formate:
- Zertifikatskurse: Diese kompakten Weiterbildungen sind ideal für Fachkräfte, die sich gezielt in einem bestimmten Bereich fortbilden möchten. Sie dauern in der Regel wenige Wochen bis Monate und schließen mit einem Hochschulzertifikat ab.
- Modulstudium: Einzelne Module aus bestehenden Studiengängen können belegt werden, um spezifische Kenntnisse zu erwerben. Dies eignet sich besonders für Personen, die sich flexibel weiterbilden möchten, ohne ein komplettes Studium absolvieren zu müssen.
- Weiterbildungsstudiengänge: Die Hochschule bietet verschiedene berufsbegleitende Masterstudiengänge an, die auf spezifische Berufsfelder zugeschnitten sind. Diese Programme kombinieren wissenschaftliches Know-how mit praxisnaher Anwendung.
Mögliche Abschlüsse
- Einzel- oder Gesamtzertifikate (Certificate of Advanced Studies/Diploma of Advanved Studies)
- Masterabschluss: Berufsbegleitende Studiengänge führen zu akademischen Abschlüssen wie dem Master of Science (M.Sc.) oder Master of Arts (M.A.), die die Karrierechancen erheblich verbessern können und zur Promotion berechtigen.
Das Weiterbildungsangebot der Hochschule Albstadt-Sigmaringen zeichnet sich durch hohe Flexibilität, Praxisorientierung und akademische Exzellenz aus. Durch die Vielfalt an Formaten und Abschlüssen wird sichergestellt, dass jede Zielgruppe – von Fachkräften bis hin zu Führungspersonen – die passende Weiterbildung findet.