Userlike Chat Button
Digitale Forensik Hochschulzertifikat

Programmieren und Datenanalyse in der Forensik

Programm
Digitale Forensik

Abschluss
Einzelzertifikat

Modulnummer
M204

Themenbereich
IT-Forensik, Programmierung

Leistungpunkte
5

Sprache
deutsch

Dozent
Prof. Dr. Christofer Fein

Gebühren
1215 €

Dauer
8 Wochen

Onlineanteil
ca. 85%

Modulbeginn

1. Termin: 04.12.2025 - 21.01.2026

Modulinhalte

  • Assemblerprogrammierung
    Befehle, Register, Schritte der Programmausführung, Debugging
  • Grundlagen der C-Programmierung:
    Datentypen, Kontrollfluss, Funktionen, Arrays, Zeiger, Umgang mit Entwicklungswerkzeugen
  • Einführung in Python:
    Objekte und Datentypen, Ablaufsteuerung, Funktionen, Dateien, Module, Objektorientiertes Programmieren (Konzepte, Klassen, Vererbung), Forensische Anwendungen
  • Datenanalyse in Python:
    Auswertung von Daten (u.a. mit numpy, pandas), insb. mit forensischer Motivation

Lernergebnisse, Kompetenzen

Wissen

Die Studierenden haben aktives Wissen zu modernen Programmierparadigmen in den Sprachen Assembler, C und Python. Die Studierenden kennen grundlegende Methoden der Datenanalyse.

Fertigkeiten

Die Studierenden können Problemstellungen in Algorithmen und Datenstrukturen umsetzen und diese programmtechnisch implementieren. Die Studierenden können grundlegende Datenanalysen durchführen.

Sozialkompetenz

Die Studierenden können sich mit dem Fachvokabular der Informatik in der Community über Software-Lösungen informieren und austauschen.

Selbstständigkeit

Die Studierenden können eigenständig Lösungsansätze entwickeln und verfolgen.

Teilnahmevoraussetzung

Obligatorisch: Kenntnisse aus den Modulen M201, M202, M203

Prüfungsform

Klausur + Laborarbeit

Jetzt anmelden