Userlike Chat Button
Data Science Hochschulzertifikat

Programming for Data Science

Programm
Data Science

Abschluss
Einzelzertifikat

Modulnummer
10100

Themenbereich
Data Management, Grundlagenstudium, Programmierung

Leistungpunkte
5

Sprache
deutsch/englisch

Dozent
Prof. Dr. Thomas Eppler

Gebühren
1215 €

Dauer
6 Wochen

Präsenzveranstaltungen
Albstadt (ggf. Online)

Onlineanteil
85%-100%

Modulbeginn

2. Termin: 20.09.2025 - 02.11.2025

Modulinhalte

Das Modul „Programming For Data Science“ bietet einen Einstieg in die Datenanalyse mit Python und R. Ihnen werden Konzepte zur Verarbeitung und Darstellung von Daten (verschiedener Formate) unter Verwendung dieser Programmiersprachen nähergebracht.

Die Inhalte umfassen im Einzelnen unter anderem:

  • Grundlagen Python: Schleifen, Variablen, grundlegende Daten-strukturen wie Listen, Tupel, Strings und Dictionaries
  • Funktionale Programmierung mit Python: Map, Filter, Reduce, List-Comprehensions
  • Grundlagen Numpy
  • Grundpagen Pandas, Data Frames
  • Grundlagen R: Vektorisierte Operationen, Vektoren, Listen, Matrizen, Data Frames
  • Grundlagen der Visualisierung in Python und R mit Matplotlib und ggplot

Nach erfolgreichem Abschluss dieses Moduls haben Sie einen Überblick über die Grundlagen der Verwendung von Python bzw. R im Bereich der Datenanalyse. Ein Einstieg in fortgeschrittene Themen wird so erleichtert. Sie sind in der Lage, einfach strukturierte Datensätze einzulesen, diese mit geeigneten Mitteln entsprechend umzuwandeln, Auswertungen durchzuführen und die Ergebnisse grafisch aufzubereiten. Darüber hinaus können Sie die Bibliothek pandas sowie die Programmiersprache R sinnvoll einsetzen.

 

Lernergebnisse, Kompetenzen

Wissen

Die Studierenden sind in der Lage in R und Python funktional und datenorientiert zu programmieren und mit Data Frames umzugehen.

Fertigkeiten

Die Studierenden können den Stoff praktisch in der Programmiersprache R und Python für Analysen umsetzen.

Sozialkompetenz

Die Studierenden können statistische Sachverhalte anderen vermitteln.

Selbstständigkeit

Die Studierenden können selbstständig Analysen mittels der Programmiersprachen R und Python durchführen.

Teilnahmevoraussetzung

Keine.

Prüfungsform

Klausur (60 Minuten)

Jetzt anmelden!